Tag Archive Oberleitung

Freies Training für Industriekletterer & Höhenarbeiter

7 Dezember, 2022 Kommentare deaktiviert für Freies Training für Industriekletterer & Höhenarbeiter By IKB

Mit dem freien Training möchte Industriekletterer Bonn allen interessierten Höhenarbeitern die Möglichkeit bieten sich in unserem Ausbildungszentrum weiterzubilden und auszuprobieren.
Bei dem angeleiteten Training können Anwendungen wiederholt und vertieft werden, neue Techniken ausprobiert, Rettungsübungen durchgeführt und sich in ungezwungener Atmosphäre ausgetauscht werden.

Regelmäßig begrüßen wir Seiltechnik-Hersteller in der IKB Akademie. Unsere Partner stellen dabei neue Ausrüstung und Hardware vor – natürlich ist es möglich neue Ausrüstung zu testen und auszuprobieren.

Termin: 14.12.2022

Dauer: 17:30 – ca. 20:30 Uhr

um Anmeldung wird gebeten

Ausbildungsort

IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn

Voraussetzungen

  • 18 Jahre
  • gültiges FISAT / IRATA / SRHT AGBF oder SKT-Zertifikat
  • Interessierte ohne Grundausbildung können nach telefonischer Anmeldung gerne teilnehmen
  • Ersthelferausbildung wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
  • Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G41 wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
 

 

Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender

Zur IKB-Akademie

, , , , , , , , , , , , , , , ,

Sturmschaden-Notdienst und Gefahrenbeseitigung

27 April, 2022 Kommentare deaktiviert für Sturmschaden-Notdienst und Gefahrenbeseitigung By IKB

Die Höhenarbeiter der Industriekletterer Bonn sind allzeit bereit um Gefahren und Gefahrenstellen zu beseitigen.

  • Gefahrstoffbeseitigung
  • Sicherung von absturzgefährdeten Bauteilen
  • Entfernen von Sturmschäden, losen Dachziegel
  • Sichern von beschädigten Werbeanlagen und Bannern
  • Entfernen von defekten Glasscheiben
  • Fassadensicherung
  • Beseitigen absturzgefährdeter Gesteinsbrocken

Kontaktieren Sie im akuten Fall unseren Notdienst unter der Rufnummer 0176-66 55 0987.


Bei Spezialaufträgen ist unser Team und Krandienst bundesweit für Sie im Einsatz!

>> Zum IKB-KRAN

LKW-Arbeitsbühne bis 46m Arbeitshöhe ist perfekt für Montage, Demontage, Rückbau oder Baumschnitt- und Fällarbeiten geeignet

, , , , , , , , , , , , , , ,

So gelungen war das freie Training für Industriekletterer

16 Februar, 2022 Kommentare deaktiviert für So gelungen war das freie Training für Industriekletterer By IKB

Erstmals fand bei uns in der IKB-Akademie in Troisdorf bei Bonn ein freies Training für Industriekletterer und Höhenarbeiter statt.
Petzl war mit neuen Produkte wie der TWIN RELEASE Umlenkrolle mit Rücklaufsperre oder dem großvolumigen Seilsack BUCKET 45 vor Ort. Die Neuheiten wurden ausgiebig getestet und anspruchsvollen Härtetests in der Praxis unterzogen.
Beim angeleiteten Training wiederholten die Teilnehmer Rettungsübungen und probierten sich in speziellen Anwendungen aus.
Des Weiteren fand ein reger Austausch statt, wobei spezielle Fragen erörtert und neue Techniken geteilt wurden.

 


Unser nächstes freies Training findet am 16. März 2022 ab 17:30 Uhr statt.

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Freies Training für Industriekletterer / Höhenarbeiter in der IKB Akademie

Mit dem freien Training möchte Industriekletterer Bonn allen interessierten Höhenarbeitern die Möglichkeit bieten sich in unserem Ausbildungszentrum weiterzubilden und auszuprobieren.
Bei dem angeleiteten Training können Anwendungen wiederholt und vertieft werden, neue Techniken ausprobiert, Rettungsübungen durchgeführt und sich in ungezwungener Atmosphäre ausgetauscht werden.

Regelmäßig begrüßen wir Seiltechnik-Hersteller in der IKB Akademie. Unsere Partner stellen dabei neue Ausrüstung und Hardware vor – natürlich ist es möglich neue Ausrüstung zu testen und auszuprobieren.

Termine: 2.2.2022 und 16.3.2022

Dauer: 17:30 – 20:30 Uhr

Ausbildungsort

IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn

Voraussetzungen

  • 18 Jahre
  • gültiges FISAT / IRATA / SRHT AGBF oder SKT-Zertifikat
  • Interessierte ohne Grundausbildung können nach telefonischer Anmeldung gerne teilnehmen
  • Ersthelferausbildung wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
  • Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G41 wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate

Aktuell gilt die 2G+ Regel (Zutritt oder Teilnahme nur für Geimpfte und Genesene mit negativen Test)

Termine: 2.2.2022 und 16.3.2022, 17:30 – 20:30 Uhr

 

Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender

Zur IKB-Akademie

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Kraneinsatz Hallenbau in Köln-Lind

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Durch den Einsatz des IKB-Krans gelingt es unserem Team innerhalb kürzester Zeit zwei Zelthallen zu stellen. Dank der schnellen Rüstzeit des AK 46/6000 konnte die ca. 1000 m² große Schnellbauhalle in Skelettbauweise unterbrechungsfrei errichtet werden. Auch die geringe zur Verfügung stehende Montagefläche stellte für unseren Montagekran kein Problem dar. Durch das Vario-Abstützsystem passt sich die Aufstellfläche des Krans immer optimal an das Bauvorhaben an.
Die bis 1,5 t schweren Bauteile hebt unser Kran problemlos und sorgt somit auch für ein sicheres Arbeitsumfeld.


Gerne unterstützt das Kran- und Montageteam des IKB-Krandienstes auch bei Ihrem Hallenbauvorhaben schnell und effizient!  >> Zum IKB-KRAN

E-Mail: info@ikb-kran.de

Tel. 0228 / 534 566-56

, , , , , , , , ,

Schöne Feiertage und guten Rutsch

Wir sind gerne auch zwischen den Feiertagen für Sie da.

Industriekletterer Bonn Fachbetrieb für Seiltechnik, Glockenstraße 81b, 53844 Troisdorf (bei Bonn)

Tel. 0228 / 534 566-56

Öffnungszeiten Montag – Freitag 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Unser Online-Fachhandel ist 24/7 für Sie erreichbar: www.ikb-shop.de

E-Mail: info@ikb-shop.de

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Höhenarbeiten im Rothaargebirge

Nach dem 160 Meter hohen Aufstieg zur Spitze eines Sendemasts führten die INDUSTRIEKLETTERERBONN dort Revisionsarbeiten durch. Das Radiosignal bleibt weiterhin störungsfrei und unser Team wurde mit einem schönen Ausblick belohnt!

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Dachrinnenreinigung in Bonn

Die Höhenarbeiter der Industriekletterer Bonn nutzen im Reinigungsbereich konventionelle Methoden und Hochdruckreinigung . Als staatlich geprüfte Desinfektoren führen wir Hygiene- und Desinfektionsarbeiten nach berufsgenossenschaftlichen Standards- und RKI Richtlinien durch.

  • Arbeiten an Stahl- und Betonbauwerke
  • Befahrung von Kaminen oder Klima-Schächten
  • Kessel- und Siloreinigung
  • Behälteraufbereitung- und Desinfektion
  • Fassadenreinigung
  • Reinigung von Photovoltaikanlagen
  • Dachrinnenreinigung

Beim Einsatz unserer Industriekletterer werden keine Betriebsabläufe beeinträchtigt. Wir verzichten auf lange Rüst- oder Aufbauzeiten wie bei Gerüsten. Ohne Aufstellflächen für Hubarbeitsbühnen und Mobilkräne transportieren wir mehrere hundert Kilo Material mit motorbetriebenen Winden und ausgeklügelten Flaschenzugsystemen. Sie sparen somit Zeit um Straßensperrungen zu organisieren. Das Abschalten von Straßenbahn-Oberleitungen ist beim Industrieklettereinsatz meist nicht erforderlich.


Bei Spezialaufträgen ist unser Team und Krandienst bundesweit für Sie im Einsatz!

>> Zum IKB-KRAN

, , , , , , , , , , , , , , ,

Lehrgang Ausbilder Höhenrettung in der IKB-Akademie

Mit spannenden Übungsobjekten und Lehreinheiten vermitteln wir die Ausbildungsziele des 10-tägigen Ausbilder-Lehrganges.

Einsatz in der Schwergewichtigenrettung

Höhenrettung bei Baustellenunfällen

Zielgruppe

  • Angehörige von Feuerwehr, Berufsfeuerwehren, Werkfeuerwehren, Höhenrettungsgruppen, Rettungsdiensten, Polizei und Spezialeinheiten
  • Personen, die als Ausbilder und Einheitsführer Höhenrettung eingesetzt werden.

Ausbildungsziele

  • Rechtliche Grundlagen
  • Risikobeurteilung
  • Anschlagpunkte
  • Sicherungstechniken
  • Gerätekunde
  • Auf- und Abseiltechnik
  • Aktive Rettung aus dem Seil
  • Bau von Seilbahnen zwischen zwei Punkten – Horizontalseilbahn
  • Ausbildungslehre
  • Organisation der Ausbildung
  • Einsatzführung
  • Einsatzauswertung

Inhalte

Kurse für Ausbilder Höhenrettung. Unsere Lehrinhalte sind angelehnt an die AGBF Empfehlung (Empfehlung der AGBF -Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen-Arbeitsgemeinschaft der Leiter der BerufsfeuerwehrenAK Ausbildung Bund) – Die Standards im Ausbilder-Lehrgang Höhenrettung vermitteln den Teilnehmern alle Grundlagen als Einheitsführer. Neben den Zusatzvarianten SRHT wird im Ausbilderlehrgang Schwerpunkt auf Führung, Organisation, Aus- und Fortbildung einer SRHT-Gruppe gelegt.

Mehr Einblicke gibt es auf Facebook oder Instagram.


Lehrgang Ausbilder Höhenrettung / Einheitsführer Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen

>> Zum Schulungskalender

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

Einsatz der Berufskletterer im Ahrtal

Die Flutkatastrophe an der Ahr ist einige Wochen her, aber nach wie vor wird jede helfende Hand benötigt.
Industriekletterer Bonn ist mit Höhenarbeitern und dem IKB-Kran vor Ort im Katastrophengebiet an der Ahr.
Die Seilzugangstechniker demontieren zerstörte Photovoltaikanlagen und Klimageräten oder helfen beim Neueindecken von Dächern.
Mit dem Kran beseitigen wir Schlamm, Schutt und Dachziegel.

Mehr Einblicke gibt es auf Facebook oder Instagram.


Bei Spezialaufträgen ist unser Team und Krandienst bundesweit für Sie im Einsatz!

>> Zum IKB-KRAN

, , , , , , , , , , , , , , ,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner