
Sachkunde Schulung in der IKB Akademie
Wir haben freie Plätze bei unserer Sachkunde Schulung vom 16.-18.06.2025!
Schulung für PSA-Anwender Fachbereich PSA gegen Absturz oder Fachbereich Feuerwehr
Gerne könnt Ihr Euch dazu anmelden unter info@industriekletterer-bonn.de oder telefonisch 0228/53456656 (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 16:30 Uhr).
Die sachkundige Schulung zum Prüfer für Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) gegen Absturz ist unerlässlich, um die Sicherheit von Mitarbeitenden in gefährlichen Arbeitsbereichen wie der Höhenarbeit, dem Industrieklettern oder der Rettungstechnik zu gewährleisten.
Gemäß dem DGUV Grundsatz 312-906 sind Unternehmen verpflichtet, ihre PSA mindestens einmal jährlich von einer sachkundigen Person prüfen zu lassen. Diese regelmäßige Überprüfung dient nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern schützt vor potenziellen Gefahren wie Materialermüdung, unsachgemäßer Handhabung oder unsachgemäßer Lagerung. Ein sachkundiger Prüfer erkennt solche Mängel frühzeitig und kann somit Unfälle vermeiden.
Eine fundierte Schulung vermittelt das notwendige Wissen über Normen, Materialkunde, physikalische Grundlagen und Prüfverfahren. Praktische Übungen, wie Sturztests und Systemaufbauten, verdeutlichen die Belastungsgrenzen und die wirkenden Kräfte auf die PSA. Abschließend erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung sowie einen Eintrag in den Sicherheitspass, der die erworbene Qualifikation dokumentiert.
Die regelmäßige Fortbildung, empfohlen alle drei Jahre, stellt sicher, dass Prüfer stets auf dem neuesten Stand der Technik und Vorschriften bleiben.
Sachkunde/PSA Prüfer Fachbereich PSA gegen Absturz
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

FISAT Schulung in der IKB Akademie
Wir haben freie Plätze bei unserer Fisat Schulung Lev. 1 – 3 am 19.-23.05.2025!
Gerne könnt Ihr Euch dazu anmelden unter info@industriekletterer-bonn.de oder telefonisch 0228/53456656 (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 16:30 Uhr).
Genaue Details findet Ihr hier:
https://ikb-akademie.de/fisat-level-1-hoehenarbeiter-grundkurs-seilzugangstechnik-szp
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

FISAT Schulung in der IKB Akademie
Wir haben freie Plätze bei unserer Fisat Schulung Lev. 1 – 3 am 19.-23.08.2024!
Gerne könnt Ihr Euch dazu anmelden unter info@industriekletterer-bonn.de oder telefonisch 0228/53456656 (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 16:30 Uhr).
Genaue Details findet Ihr hier:
https://ikb-akademie.de/fisat-level-1-hoehenarbeiter-grundkurs-seilzugangstechnik-szp
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

FISAT Schulung im Juni
Wir haben freie Plätze bei unserer Fisat Schulung Lev. 1 – 3 am 03.-07.06.2024!
Gerne könnt Ihr Euch dazu anmelden unter info@industriekletterer-bonn.de oder telefonisch 0228/53456656.
Genaue Details findet Ihr hier:
https://ikb-akademie.de/fisat-level-1-hoehenarbeiter-grundkurs-seilzugangstechnik-szp
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

FISAT Schulung im Januar
Industriekletterer Bonn wünscht Euch ein schönes, glückliches neues Jahr!
Wir haben noch freie Plätze bei unserer Fisat Schulung Lev. 1 – 3 am 15. – 19.01.2024!
Gerne könnt Ihr Euch noch spontan dazu anmelden unter info@industriekletterer-bonn.de oder telefonisch 0228/53456656.
Genaue Details findet Ihr hier:
https://ikb-akademie.de/fisat-level-1-hoehenarbeiter-grundkurs-seilzugangstechnik-szp
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

PSAgA- Schulung NRW
Grundkurs oder jährliche Wiederholungsunterweisung PSA gegen Absturz für Anwender, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz nutzen, sowie eigene Rettung aus Auffangsystemen sicherstellen.
Ausbildungsziele
- Anwendung von Auffangsystemen
- Anwendung von Haltesystemen
- Sichern in Hubarbeitsbühnen
- Sichern an vertikalen, schrägen und horizontalen Arbeitsplätzen
- Rettung aus Auffangsystemen
- Rettung aus Steigschutzsystemen
In unserer Schulung erlernen Sie die richtige Auswahl und Handhabung von PSA gegen Absturz und zum Retten. In praktischen und theoretischen Unterrichten lernen Sie Auffangsysteme, sowie Haltesysteme richtig für horizontale und vertikale Arbeitsorten aufzubauen und einzusetzen. Teil der Schulung sind Rettungs- und Evakuierungsmethoden für jeden Zugangsweg. Wir unterweisen Sie in Auffanggurte, Auffanggeräte, Falldämpfer, Verbindungsmitteln, Höhensicherungsgeräten und Anschlagpunkten. Weitere Schulungsinhalte sind der ordnungsgemäße Zustand von PSA, Auslösen einer Rettungskette und die Rettung mittels Abseilrettungsgeräten, Hubgeräten oder Rettungsvarianten wie die Schrägseilrettung.
Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender
Zur IKB-Akademie
Arbeitssicherheit, Ausbildung, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, FISAT, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, SZT

PSAgA Schulung NRW in Bonn Grundkurs
PSA gegen Absturz für Anwender, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz nutzen, sowie eigene Rettung aus Auffangsystemen sicherstellen.
Ausbildungsziele
- Anwendung von Auffangsystemen
- Anwendung von Haltesystemen
- Sichern in Hubarbeitsbühnen
- Sichern an vertikalen, schrägen und horizontalen Arbeitsplätzen
- Rettung aus Auffangsystemen
- Rettung aus Steigschutzsystemen
In unserer Schulung erlernen Sie die richtige Auswahl und Handhabung von PSA gegen Absturz und zum Retten. In praktischen und theoretischen Unterrichten lernen Sie Auffangsysteme, sowie Haltesysteme richtig für horizontale und vertikale Arbeitsorten aufzubauen und einzusetzen. Teil der Schulung sind Rettungs- und Evakuierungsmethoden für jeden Zugangsweg. Wir unterweisen Sie in Auffanggurte, Auffanggeräte, Falldämpfer, Verbindungsmitteln, Höhensicherungsgeräten und Anschlagpunkten. Weitere Schulungsinhalte sind der ordnungsgemäße Zustand von PSA, Auslösen einer Rettungskette und die Rettung mittels Abseilrettungsgeräten, Hubgeräten oder Rettungsvarianten wie die Schrägseilrettung.
Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender
Zur IKB-Akademie
Arbeitssicherheit, Ausbildung, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, FISAT, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, SZT

Freies Training für Industriekletterer & Höhenarbeiter
Mit dem freien Training möchte Industriekletterer Bonn allen interessierten Höhenarbeitern die Möglichkeit bieten sich in unserem Ausbildungszentrum weiterzubilden und auszuprobieren.
Bei dem angeleiteten Training können Anwendungen wiederholt und vertieft werden, neue Techniken ausprobiert, Rettungsübungen durchgeführt und sich in ungezwungener Atmosphäre ausgetauscht werden.
Regelmäßig begrüßen wir Seiltechnik-Hersteller in der IKB Akademie. Unsere Partner stellen dabei neue Ausrüstung und Hardware vor – natürlich ist es möglich neue Ausrüstung zu testen und auszuprobieren.
Termin: 06.12.2023
Ausbildungsort
IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- gültiges FISAT / IRATA / SRHT AGBF oder SKT-Zertifikat
- Interessierte ohne Grundausbildung können nach telefonischer Anmeldung gerne teilnehmen
- Ersthelferausbildung wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G41 wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender
Zur IKB-Akademie
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

Industriekletterer auch bei Hitze im Einsatz
Die Höhenarbeiter der Industriekletterer Bonn nutzen im Reinigungsbereich konventionelle Methoden und Hochdruckreinigung. Als staatlich geprüfte Desinfektoren führen wir Hygiene- und Desinfektionsarbeiten nach berufsgenossenschaftlichen Standards- und RKI Richtlinien durch.
- Arbeiten an Stahl- und Betonbauwerke
- Befahrung von Kaminen oder Klima-Schächten
- Kessel- und Siloreinigung
- Behälteraufbereitung- und Desinfektion
- Fassadenreinigung
- Reinigung von Photovoltaikanlagen
- Dachrinnenreinigung
Beim Einsatz unserer Industriekletterer werden keine Betriebsabläufe beeinträchtigt. Wir verzichten auf lange Rüst- oder Aufbauzeiten wie bei Gerüsten. Ohne Aufstellflächen für Hubarbeitsbühnen und Mobilkräne transportieren wir mehrere hundert Kilo Material mit motorbetriebenen Winden und ausgeklügelten Flaschenzugsystemen. Sie sparen somit Zeit um Straßensperrungen zu organisieren. Das Abschalten von Straßenbahn-Oberleitungen ist beim Industrieklettereinsatz meist nicht erforderlich.

Mobilkran der Industriekletterer Bonn mit 46m Ausleger hebt Klimageräte.
Bei Spezialaufträgen ist unser Team und Krandienst bundesweit für Sie im Einsatz!
>> Zum IKB-KRAN
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

Freies Training für Industriekletterer & Höhenarbeiter
Mit dem freien Training möchte Industriekletterer Bonn allen interessierten Höhenarbeitern die Möglichkeit bieten sich in unserem Ausbildungszentrum weiterzubilden und auszuprobieren.
Bei dem angeleiteten Training können Anwendungen wiederholt und vertieft werden, neue Techniken ausprobiert, Rettungsübungen durchgeführt und sich in ungezwungener Atmosphäre ausgetauscht werden.
Regelmäßig begrüßen wir Seiltechnik-Hersteller in der IKB Akademie. Unsere Partner stellen dabei neue Ausrüstung und Hardware vor – natürlich ist es möglich neue Ausrüstung zu testen und auszuprobieren.
Termin: 14.12.2022
Dauer: 17:30 – ca. 20:30 Uhr
um Anmeldung wird gebeten
Ausbildungsort
IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- gültiges FISAT / IRATA / SRHT AGBF oder SKT-Zertifikat
- Interessierte ohne Grundausbildung können nach telefonischer Anmeldung gerne teilnehmen
- Ersthelferausbildung wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G41 wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender
Zur IKB-Akademie
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

Industrie-Service
Unsere Höhenarbeiter führen Industriemontagen, Arbeiten im Confined Space, Instandhaltungen und Industrie-Reinigungen an exponierten Einsatzorten durch.



Dienstleistungen
Mittels Seilzugangstechnik führen unsere Industriekletterer Montagen, Instandhaltungsarbeiten und Revisionen an Gebäuden, Brücken oder Türmen durch.



Schulungszentrum
In Europas modernsten Schulungszentrum bieten wir Schulungen für den Industrie- und Rescue Bereich nach höchsten Sicherheitsstandards an.



Höhenrettung
Die Industriekletterer Bonn verfügen über führende Spezialisten der speziellen Rettung und Patientenversorgung. Wir stellen ein Team für die innerbetriebliche Rettung bei Höhenbaustellen oder Kesselbefahrungen.