
FISAT Schulung im Juni
Wir haben freie Plätze bei unserer Fisat Schulung Lev. 1 – 3 am 03.-07.06.2024!
Gerne könnt Ihr Euch dazu anmelden unter info@industriekletterer-bonn.de oder telefonisch 0228/53456656.
Genaue Details findet Ihr hier:
https://ikb-akademie.de/fisat-level-1-hoehenarbeiter-grundkurs-seilzugangstechnik-szp
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

Fensterreinigung Kranhäuser Köln



Saubere Aussichten am Kölner Rheinauhafen! Unser Team sorgt für strahlend klare Fenster an den imposanten Kranhäusern. Mit Fachkenntnis und modernen Reinigungstechniken lassen wir Gebäude erstrahlen.
Fassadenreinigung, Fensterreinigung, Siloreinigung und ähnliche Arbeiten in Höhen und Tiefen, erledigen unsere Industriekletterer professionell und effizient. Der Verzicht auf lange Rüst- oder Aufbauzeiten wie bei Gerüsten, ermöglicht uns schnell und ordentlich zu arbeiten.

Wir sind Ihr Ansprechpartner für schwer zugängliche Arbeiten in jeder Höhe.
Senden Sie uns Ihre Anfrage: info@industriekletterer-bonn.de
Rufen Sie uns an: Tel. 0228 534 566 56
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 16:30 Uhr
www.industriekletterer-bonn.de
Einblicke in unser Leistungsspektrum bieten wir auf https://www.facebook.com/industrieklettererbonn/
Arbeitssicherheit, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, SZT

FISAT Schulung im Januar
Industriekletterer Bonn wünscht Euch ein schönes, glückliches neues Jahr!
Wir haben noch freie Plätze bei unserer Fisat Schulung Lev. 1 – 3 am 15. – 19.01.2024!
Gerne könnt Ihr Euch noch spontan dazu anmelden unter info@industriekletterer-bonn.de oder telefonisch 0228/53456656.
Genaue Details findet Ihr hier:
https://ikb-akademie.de/fisat-level-1-hoehenarbeiter-grundkurs-seilzugangstechnik-szp
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

PSAgA- Schulung NRW
Grundkurs oder jährliche Wiederholungsunterweisung PSA gegen Absturz für Anwender, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz nutzen, sowie eigene Rettung aus Auffangsystemen sicherstellen.
Ausbildungsziele
- Anwendung von Auffangsystemen
- Anwendung von Haltesystemen
- Sichern in Hubarbeitsbühnen
- Sichern an vertikalen, schrägen und horizontalen Arbeitsplätzen
- Rettung aus Auffangsystemen
- Rettung aus Steigschutzsystemen
In unserer Schulung erlernen Sie die richtige Auswahl und Handhabung von PSA gegen Absturz und zum Retten. In praktischen und theoretischen Unterrichten lernen Sie Auffangsysteme, sowie Haltesysteme richtig für horizontale und vertikale Arbeitsorten aufzubauen und einzusetzen. Teil der Schulung sind Rettungs- und Evakuierungsmethoden für jeden Zugangsweg. Wir unterweisen Sie in Auffanggurte, Auffanggeräte, Falldämpfer, Verbindungsmitteln, Höhensicherungsgeräten und Anschlagpunkten. Weitere Schulungsinhalte sind der ordnungsgemäße Zustand von PSA, Auslösen einer Rettungskette und die Rettung mittels Abseilrettungsgeräten, Hubgeräten oder Rettungsvarianten wie die Schrägseilrettung.
Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender
Zur IKB-Akademie
Arbeitssicherheit, Ausbildung, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, FISAT, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, SZT

PSAgA Schulung NRW in Bonn Grundkurs
PSA gegen Absturz für Anwender, die persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz nutzen, sowie eigene Rettung aus Auffangsystemen sicherstellen.
Ausbildungsziele
- Anwendung von Auffangsystemen
- Anwendung von Haltesystemen
- Sichern in Hubarbeitsbühnen
- Sichern an vertikalen, schrägen und horizontalen Arbeitsplätzen
- Rettung aus Auffangsystemen
- Rettung aus Steigschutzsystemen
In unserer Schulung erlernen Sie die richtige Auswahl und Handhabung von PSA gegen Absturz und zum Retten. In praktischen und theoretischen Unterrichten lernen Sie Auffangsysteme, sowie Haltesysteme richtig für horizontale und vertikale Arbeitsorten aufzubauen und einzusetzen. Teil der Schulung sind Rettungs- und Evakuierungsmethoden für jeden Zugangsweg. Wir unterweisen Sie in Auffanggurte, Auffanggeräte, Falldämpfer, Verbindungsmitteln, Höhensicherungsgeräten und Anschlagpunkten. Weitere Schulungsinhalte sind der ordnungsgemäße Zustand von PSA, Auslösen einer Rettungskette und die Rettung mittels Abseilrettungsgeräten, Hubgeräten oder Rettungsvarianten wie die Schrägseilrettung.
Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender
Zur IKB-Akademie
Arbeitssicherheit, Ausbildung, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, FISAT, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, SZT

Erreichbar zwischen den Feiertagen

Dieser Winter wird besonders kalt. Vertrauen Sie dem Team von Industriekletterer Bonn. Wir bieten effiziente Lösungen für Schneeräumung, Eiszapfenentfernung und allgemeine Gefahren auf Ihren Dächern. Unsere Industriekletterer bewegen sich mittels der Seiltechnik sicher auf jedem Untergrund und erreichen auch schwer zugängliche Bereiche der Dachfläche.
Kontaktieren Sie im akuten Fall unseren Notdienst unter der Rufnummer 0176-66 55 0987.
Wir sind auch zwischen den Feiertagen für Sie da.
Industriekletterer Bonn Fachbetrieb für Seiltechnik, Glockenstraße 81b, 53844 Troisdorf (bei Bonn)
Tel. 0228 / 534 566-56
Öffnungszeiten Montag – Freitag 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Unser Online-Fachhandel ist 24/7 für Sie erreichbar: www.ikb-shop.de
E-Mail: info@ikb-shop.de
Einblicke in unser Leistungsspektrum bieten wir auf https://www.facebook.com/industrieklettererbonn/
Arbeitssicherheit, Energie, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, SZT

Atemschutz Lehrgang Praxisnahe Sicherheit

Im Rahmen des Intensivkurses findet in der IKB-Akademie der Lehrgang zur Ausbildung von „Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer und Druckluftschlauchgeräte mit Rettungsaufgaben“ statt. Dort werden den Teilnehmern elementare Kenntnisse vermittelt. Diese umfassen sowohl die korrekte Auswahl von Isoliergeräten – einschließlich Pressluftatmern und Druckluftschlauchgeräten – als auch die fachgerechte Handhabung gemäß der DGUV Regel 112–190. Neben theoretischen werden auch praktische Aspekte behandelt, wodurch die Teilnehmer schließlich in der Lage sind, die Atemschutzgeräte anzuwenden.
Das Training konzentriert sich dabei auf die Einsatzzwecke, die technische Funktionsweise sowie potenzielle Gefahren für den menschlichen Organismus im Umgang mit Atemschutzgeräten.
Die Schulungsteilnehmer absolvieren eine umfassende Reihe von Übungen in unserer hochmodernen Akademie, die eine eigens dafür konzipierte Confined Space Simulation hat.
Arbeitssicherheit, Confined Space, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, SZT

IKB-Baumdienst mit SKT und Kran
Die Baumschnittsaison beginnt jährlich am 1. Oktober. Auch dieses Jahr ist das Team vom IKB-Baumdienst wieder für Sie da!
Baumfällung und Gefahrenfällung
Notwendige Baumfällungen sind häufig bedingt durch Überalterung oder Erkrankungen der Bäume, wie beispielsweise Pilzkrankheiten. Zudem kommt die Wuchsrichtung oder Wuchshöhe, sowie eine problematische Baumstatik. Gefahrenfällungen und Seilklettertechnik in schwer zugänglichen Bereichen sind oftmals eng miteinander verknüpft. Die Baumpfleger des IKB-Baumdienstes sind Ihre Ansprechpartner für das Fällen von Einzelbäumen oder für großflächige Rodungsarbeiten.
Kranunterstützte Fällungen
Mit unserem Krandienst erweitern wir unser Leistungsspektrum durch Kranverleih und Kranarbeiten: Kran-Einsatz mit modernster Technik, kleinen Aufstellflächen und kurzen Rüstzeiten. Unser Mietkran bietet eine maximale Ausladung von 46m und hebt im Nahbereich bis 8m Auslage bis zu 6000kg. Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Kranführer und unserem starken AK 46/6000 von Böcker. Der Hubsteiger ist perfekt für Baumschnitt- und Fällarbeiten geeignet.
Fällung mit Seilklettertechnik
Zum Erreichen des Einsatzortes nutzen unsere Baumkletterer die Seilzugangs- und Positionierungstechnik. Dazu wird das sichere Arbeitsverfahren mittels Seilklettertechnik SKT eingesetzt, mit dem wir nahezu jeden Arbeitsplatz erreichen. Es ist eine flexible und kostengünstige Arbeitstechnik, die somit für effiziente Baumpflegearbeiten unverzichtbar ist.
Arbeitssicherheit, Energie, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Seilzugangstechnik, Steigschutzschuh, SZT

Freies Training für Industriekletterer & Höhenarbeiter
Mit dem freien Training möchte Industriekletterer Bonn allen interessierten Höhenarbeitern die Möglichkeit bieten sich in unserem Ausbildungszentrum weiterzubilden und auszuprobieren.
Bei dem angeleiteten Training können Anwendungen wiederholt und vertieft werden, neue Techniken ausprobiert, Rettungsübungen durchgeführt und sich in ungezwungener Atmosphäre ausgetauscht werden.
Regelmäßig begrüßen wir Seiltechnik-Hersteller in der IKB Akademie. Unsere Partner stellen dabei neue Ausrüstung und Hardware vor – natürlich ist es möglich neue Ausrüstung zu testen und auszuprobieren.
Termin: 06.12.2023
Ausbildungsort
IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- gültiges FISAT / IRATA / SRHT AGBF oder SKT-Zertifikat
- Interessierte ohne Grundausbildung können nach telefonischer Anmeldung gerne teilnehmen
- Ersthelferausbildung wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G41 wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender
Zur IKB-Akademie
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

Abseilübung am Kran
Die Abseilübung vom Kran war zweifellos eine der anspruchsvollsten Herausforderungen des Höhenretterlehrgangs der IKB-Akademie.
Die Teilnehmer wurden in einer simulierten Notfallsituation in einer Höhe von bis zu 46 Metern platziert.
Ihre Aufgabe bestand darin, eine Höhenrettung durchzuführen. Die mentale Herausforderung war genauso wichtig wie die physischen Aspekte der Übung.


Die Verwendung von längeren Seilen erforderte präzise Techniken, um ein kontrolliertes Abseilen zu gewährleisten. Die Teilnehmer mussten sicherstellen, dass die Seile richtig gespannt und gesichert waren, um ein sicheres Abseilen zu ermöglichen.
Fußsteigklemmen sind essentielle Werkzeuge, um sich während des Abseilens in der richtigen Position zu halten. Die Teilnehmer mussten lernen, wie man diese Klemmen korrekt einsetzt und sich gleichzeitig stabil in der Luft hält.
Arbeitssicherheit, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, SZT

Industrie-Service
Unsere Höhenarbeiter führen Industriemontagen, Arbeiten im Confined Space, Instandhaltungen und Industrie-Reinigungen an exponierten Einsatzorten durch.



Dienstleistungen
Mittels Seilzugangstechnik führen unsere Industriekletterer Montagen, Instandhaltungsarbeiten und Revisionen an Gebäuden, Brücken oder Türmen durch.



Schulungszentrum
In Europas modernsten Schulungszentrum bieten wir Schulungen für den Industrie- und Rescue Bereich nach höchsten Sicherheitsstandards an.



Höhenrettung
Die Industriekletterer Bonn verfügen über führende Spezialisten der speziellen Rettung und Patientenversorgung. Wir stellen ein Team für die innerbetriebliche Rettung bei Höhenbaustellen oder Kesselbefahrungen.