
22.-26.03.2021: FISAT Level 1-3
Nur noch wenige Plätze frei!
Grundlehrgang FISAT Level 1 / 2 / 3 Höhenarbeiter Seilzugangstechnik (SZP)
Zielgruppe: Anwender, die als Höhenarbeiter und Industriekletterer tätig sein möchten.
Geltende Vorschriften:
- TRBS 2121 Teil 3
- DGUV-I 212-001
- ISO 22846-1
- FISAT Sicherheits-und Arbeitsrichtlinie für Seilzugangs- und Positionierungstechniken
Ausbildungsziele:
- Kurse für Höhenarbeiter Level 1 gemäß Fisat – Standards, der Grundkurs „SZP Level 1“ vermittelt angehenden Höhenarbeitern in Theorie und Praxis alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um das vertikale Standardarbeitsverfahren sicher anwenden zu können. Ein wichtiger Ausbildungsschwerpunkt ist dabei auch die Vermittlung von Rettungstechniken im vertikalen Seilzugang.
Jetzt anmelden >>
Arbeitssicherheit, FISAT, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, SZT

Nächste FISAT WU 20.05.2020
WU für Zertifizierte FISAT-Höhenarbeiter der Level 1,2 und 3 die eine jährliche Wiederholungsunterweisung ablegen müssen.
Weitere Infos findet Ihr unter folgendem Link oder 0228 534 566 56

15.10.2019 Fachveranstaltung PSA für Energieversorgung, Oberleitung und Netztechnik
Am 15.10.2019 laden wir zur unserer Fachveranstaltung „PSA für Energieversorgung und Netztechnik“ ein. Es dreht sich alles um das Steigen und Arbeiten an Masten im kommunalen Energiebereich, Beleuchtungstechnik und Oberleitungsbau.
Noch vor der A+A werden wir exklusiv den neuen Multi-Steigschuh für alle Untergründe von Genetta vorstellen.
Wir laden zum fachsimpeln über Rettungsausrüstung und Rettungsdurchführung ein und stellen innovative Schutzkleidung für Arbeiten unter Spannung vor oder mit Feuergefährdung vor.
1000V, Arbeitssicherheit, Beleuchtung, Energie, Energieversorgung, Genetta, Heightec, Höhenrettung, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, Petzl, ProGARM, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn

#IKBakademie
Wenn am Arbeitsort etwas schief geht muss die Kollegenrettung schnell eingeleitet werden.
Seit gestern bereiten sich die Teilnehmer des aktuellen PSA-Kurs in unserem Schulungszentrum auf alle Eventualitäten vor!

So geht Ausbildung Feuerwehr Abstusi/ERHT
Notfälle an hohen Objekten, in Industrie und auf Baustellen bringen Rettungskräfte an exponierte Einsatzstellen. Unsere Feuerwehren und Rettungseinheiten trainieren ständig für solch hochkomplexe Einsatzlagen.
Seit Freitag bilden wir die Feuerwehr der Stadt Niederkassel in Absturzsicherung und Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen aus. Neben theoretischen Inhalten wie Systemaufbau, Gerätekunde und Einsatzgrenzen absolvierten die Feuerwehrmänner bereits praktische Einheiten zum Sichern auf Dächern, Vorstieg, Einsatz mit Drehleiter und Retten aus Schächten unter Atemschutz.

IKB Akademie erweitert
In den nächsten Tagen folgen noch ein paar Feinheiten, Anschlagpunkte, Dachrinne und Anbauteile für den „bestesten“ Realismus!
Zukünftig können wir, auf unserem neuen Pultdach mit Betonsteineindeckung und dem Schrägbereich mit Trapezblech, noch realistischere Trainings für PSA-Anwender, Dachdecker, Zimmerer, Energieversorger,Feuerwehr, Rettungskräfte und, Höhenrettung anbieten.