
Atemschutz-Lehrgang in der IKB Akademie

In der Schulung „Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer und Druckluftschlauchgeräte mit Rettungsaufgaben“ erlernen die Kursteilnehmer die richtige Auswahl von Isoliergeräten – Pressluftatmer und Druckluftschlauchgeräten, sowie den fachgerechten Umgang gemäß DGUV Regel 112-190. In Theorie und Praxis können sie schließlich die Atemschutzgeräte richtig einsetzen. Wir schulen in Einsatzgrenzen, technischer Funktionsweise und Gefahren für den Menschen. Die Schulungsteilnehmer absolvierten einer Reihe von verschiedenen Übungen in unserer Akademie mit eigener Confined Space Simulation.
Arbeitssicherheit, Confined Space, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, SZT

Der IKB-Baumdienst ist startklar!
Die Baumfällsaison geht los. Auch dieses Jahr ist das Team vom IKB-Baumdienst wieder für Sie da.
Baumfällung und Gefahrenfällung
Notwendige Baumfällungen sind häufig bedingt durch Überalterung oder Erkrankungen der Bäume, wie beispielsweise Pilzkrankheiten. Zudem kommt die Wuchsrichtung oder Wuchshöhe, sowie eine problematische Baumstatik. Gefahrenfällungen und Seilklettertechnik in schwer zugänglichen Bereichen sind oftmals eng miteinander verknüpft. Die Baumpfleger des IKB-Baumdienstes sind Ihre Ansprechpartner für das Fällen von Einzelbäumen oder für großflächige Rodungsarbeiten.

Kranunterstützte Fällungen
Mit unserem Krandienst erweitern wir unser Leistungsspektrum durch Kranverleih und Kranarbeiten: Kran-Einsatz mit modernster Technik, kleinen Aufstellflächen und kurzen Rüstzeiten. Unser Mietkran bietet eine maximale Ausladung von 46m und hebt im Nahbereich bis 8m Auslage bis zu 6000kg. Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Kranführer und unserem starken AK 46/6000 von Böcker. Der Hubsteiger ist perfekt für Baumschnitt- und Fällarbeiten geeignet.

Fällung mit Seilklettertechnik
Zum Erreichen des Einsatzortes nutzen unsere Baumkletterer die Seilzugangs- und Positionierungstechnik. Dazu wird das sichere Arbeitsverfahren mittels Seilklettertechnik SKT eingesetzt, mit dem wir nahezu jeden Arbeitsplatz erreichen. Es ist eine flexible und kostengünstige Arbeitstechnik, die somit für effiziente Baumpflegearbeiten unverzichtbar ist.

Entsorgung Schnittgut
Nach Baumfällungen oder Pflegearbeiten überbleibt immer Schnittgut, wie Baumschnitt oder Grünschnitt. Wenn Sie dafür keine Verwendung haben, übernehmen wir gerne die ordnungsgemäße, fachgerechte Entsorgung des anfallenden Schnittguts. Die Baumpfleger des IKB-Baumdienstes verladen jegliche Biomasse und übernehmen den Abtransport.

Arbeitssicherheit, Energie, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Seilzugangstechnik, Steigschutzschuh, SZT

Erfolgreicher Besuch der Industriekletterer Bonn auf der Achema
Mit Herstellern und Dienstleistern aus über 50 Ländern, welche Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt präsentieren, ist die Weltleitmesse Achema der wichtigste Impulsgeber für die internationale Prozessindustrie.
Auch wir waren als Aussteller auf der Achema vertreten. Dort präsentierten wir den Besuchern an unserem Messestand unter anderem den Davitrac von dem Hersteller Tractel. Dieser bietet eine Komplettlösung für das sichere, vertikale Heben von Personen und Material auf engstem Raum.
Des Weiteren zeigten wir in einem Videotrailer die Angebotsvielfalt der Seminare und Lehrgänge unserer IKB Akademie.

Wir freuen uns, Sie beim nächsten Mal wiederzusehen: Vom 10. – 14. Juni 2024 in Frankfurt am Main!
Arbeitssicherheit, Confined Space, Höhenrettung, Industrieklettern, Messe, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik

11 Jahre IKB! Industriekletterer Bonn hat Geburtstag
Heute vor 11 Jahren, am 9. Juni 2011, wurde Industriekletterer Bonn vom Geschäftsführer Toni Harbig gegründet. Seit über einem Jahrzehnt bieten wir Lösungen für Höhenarbeiten und sind Ansprechpartner im Rescue-Bereich. Des Weiteren begleiten wir unsere Kunden von der Planung eines Projektes bis hin zur fachgerechten Ausführung der Höhenbaustelle.
Wir sind stolz darauf, dass durch unsere Ideen und Lösungen seit 2011 Behörden, Klein- und Mittelstandbetriebe bis hin zu Großkonzernen die Arbeits- und Höhensicherheit nachhaltig verbessern konnten.
Für Höhenbaustellen, Absturzsicherungsanlagen oder kundeneigene Arbeitsverfahren unterstützen wir bei der Erstellung oder Anpassung eines Schutzkonzeptes und der Gefahrenanalyse. Wir beraten sowohl bei der direkten Gefährdungsbeurteilung als präventive Maßnahme, als auch bei der indirekten Gefährdungsbeurteilung als zurückschauende Maßnahme. Unsere Kundenkreise und Branchen umfassen unter anderem Baugewerbe, Behörden, Bergbau, chemische und petrochemische Industrie, Energieerzeugung, Feuerwehren, Gebäudetechnik, Infrastruktur, Telekommunikation und Windenergie.
In unserem hauseigenem Schulungszentrum bereiten wir Seiltechniker, PSA Anwender und Feuerwehren für ihre kommenden Aufgaben in absturzgefährdeten Bereichen vor. Das Lehrgangsangebot, sowie ein Schulungskalender sind auf www.ikb-akademie.de zu finden.
Einblicke in unser Leistungsspektrum bieten wir auf https://www.facebook.com/industrieklettererbonn/
Arbeitssicherheit, Höhenrettung, Industrieklettern, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik

Industriekletterer Bonn bei Achema 2022 in Frankfurt
Achema – Die internationale Leitmesse für Chemie und Prozessindustrie

Auch dieses Jahr sind wir wieder für Sie da! Die Achema findet vom 22. – 26. August 2022 in Frankfurt am Main statt. Sichern Sie sich jetzt einen Termin beim Stand der Industriekletterer Bonn und somit eine Eintrittskarte für spannende Fokusthemen, eine einzigartige Themenbreite und neue Veranstaltungsformate.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu erhalten und mit unseren Experten und Beratern zu diskutieren.
Stand A63 in Halle 9.1
Das Team der Industriekletterer Bonn ist bundesweit für Sie im Einsatz!
Die Industriekletterer Bonn verfügen über eine hohe Kompetenz in der chemischen Industrie. Beginnend von der Projektierung, Montage und Demontage bis hin zur Anlagenwartung unterstützt unser Team maßgeschneidert bei Kesseln, Kolonnen, Reaktoren in Verfahrenstechnik in Instandhaltung.
Mehr Infos zu unseren Einsatzbereichen
Arbeitssicherheit, Ausbildung, Energie, FISAT, Höhenrettung, Industrieklettern, Messe, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz

Besuch bei einem Hersteller für Schutzausrüstung
Die IKB-Azubis besuchten einen etablierten Hersteller für Schutzausrüstung um das Werk und die Produktionsabläufe kennenzulernen. In der Werkhalle erhielten sie Einblicke in die Produktion von industriellen Klettergurten und Höhensicherungsgeräten. Neben der Besichtigung wurden im nahegelegenen Trainingscenter Fallanwendungen wie beispielsweise eine Personenrettung vorgeführt. Zudem gab es die Möglichkeit weitere Rettungsausrüstung durch Mitmach-Aktionen auszuprobieren, wie beispielsweise die Benutzung der ACX Seilwinde.
Jetzt Skylotec Ausrüstung ansehen
Arbeitssicherheit, Ausbildung, Höhenrettung, Industrieklettern, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik

Sturmschaden-Notdienst und Gefahrenbeseitigung
Die Höhenarbeiter der Industriekletterer Bonn sind allzeit bereit um Gefahren und Gefahrenstellen zu beseitigen.
- Gefahrstoffbeseitigung
- Sicherung von absturzgefährdeten Bauteilen
- Entfernen von Sturmschäden, losen Dachziegel
- Sichern von beschädigten Werbeanlagen und Bannern
- Entfernen von defekten Glasscheiben
- Fassadensicherung
- Beseitigen absturzgefährdeter Gesteinsbrocken
Kontaktieren Sie im akuten Fall unseren Notdienst unter der Rufnummer 0176-66 55 0987.
Bei Spezialaufträgen ist unser Team und Krandienst bundesweit für Sie im Einsatz!
>> Zum IKB-KRAN

LKW-Arbeitsbühne bis 46m Arbeitshöhe ist perfekt für Montage, Demontage, Rückbau oder Baumschnitt- und Fällarbeiten geeignet
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

FISAT Level 1/Level 2 Jetzt anmelden! Wenige freie Plätze
Die FISAT (Fach- und Interessenverband für seilunterstützte Arbeitstechniken) Kurse vermitteln in mehrtägigen Schulungen in der IKB-Akademie theoretisch wie praktisch alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um das vertikale Standardarbeitsverfahren sicher anwenden zu können. Ein wichtiger Ausbildungsschwerpunkt ist dabei auch die Vermittlung von Rettungstechniken im vertikalen Seilzugang.
Die Inhalte der Ausbildung richten sich nach der aktuellen „FISAT Sicherheits- und Arbeitsrichtlinie für Seilzugangs- und Positionierungstechniken“, der aktuellen „Prüfungsordnung“ sowie der aktuellen TRBS 2121 Teil 3.
Schreibt uns eine E-Mail oder ruft an – wir beraten euch gerne!
Tel. 0228/534 566-56 (Büro Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 bis 16.30 Uhr)
Zum Schulungskalender
FISAT Zertifiziert +++++ Jetzt Grundlehrgang oder Aufbaukurs buchen >>> Lehrgangstermine
Arbeitssicherheit, FISAT, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, SZT

So gelungen war das freie Training für Industriekletterer
Erstmals fand bei uns in der IKB-Akademie in Troisdorf bei Bonn ein freies Training für Industriekletterer und Höhenarbeiter statt.
Petzl war mit neuen Produkte wie der TWIN RELEASE Umlenkrolle mit Rücklaufsperre oder dem großvolumigen Seilsack BUCKET 45 vor Ort. Die Neuheiten wurden ausgiebig getestet und anspruchsvollen Härtetests in der Praxis unterzogen.
Beim angeleiteten Training wiederholten die Teilnehmer Rettungsübungen und probierten sich in speziellen Anwendungen aus.
Des Weiteren fand ein reger Austausch statt, wobei spezielle Fragen erörtert und neue Techniken geteilt wurden.
Unser nächstes freies Training findet am 16. März 2022 ab 17:30 Uhr statt.
Arbeitssicherheit, Ausbildung, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

Freies Training für Industriekletterer / Höhenarbeiter in der IKB Akademie
Mit dem freien Training möchte Industriekletterer Bonn allen interessierten Höhenarbeitern die Möglichkeit bieten sich in unserem Ausbildungszentrum weiterzubilden und auszuprobieren.
Bei dem angeleiteten Training können Anwendungen wiederholt und vertieft werden, neue Techniken ausprobiert, Rettungsübungen durchgeführt und sich in ungezwungener Atmosphäre ausgetauscht werden.
Regelmäßig begrüßen wir Seiltechnik-Hersteller in der IKB Akademie. Unsere Partner stellen dabei neue Ausrüstung und Hardware vor – natürlich ist es möglich neue Ausrüstung zu testen und auszuprobieren.
Termine: 2.2.2022 und 16.3.2022
Dauer: 17:30 – 20:30 Uhr
Ausbildungsort
IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- gültiges FISAT / IRATA / SRHT AGBF oder SKT-Zertifikat
- Interessierte ohne Grundausbildung können nach telefonischer Anmeldung gerne teilnehmen
- Ersthelferausbildung wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G41 wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
Aktuell gilt die 2G+ Regel (Zutritt oder Teilnahme nur für Geimpfte und Genesene mit negativen Test)
Termine: 2.2.2022 und 16.3.2022, 17:30 – 20:30 Uhr
Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender
Zur IKB-Akademie
Arbeitssicherheit, Ausbildung, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT