
Black Sale 2023 im IKB-Shop
%%%%%% Sichern Sie sich vom 24. bis 26. November 2023 unschlagbare Preise bei unserem Black Sale! %%%%%%
Mit exklusiven Angeboten von Top-Marken erwarten Sie bis zu 55% Rabatte. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, hochwertige Produkte für Spitzenpreisen zu ergattern! www.ikb-shop.de

Hier geht’s direkt zum Shop!

Freies Training für Industriekletterer & Höhenarbeiter
Mit dem freien Training möchte Industriekletterer Bonn allen interessierten Höhenarbeitern die Möglichkeit bieten sich in unserem Ausbildungszentrum weiterzubilden und auszuprobieren.
Bei dem angeleiteten Training können Anwendungen wiederholt und vertieft werden, neue Techniken ausprobiert, Rettungsübungen durchgeführt und sich in ungezwungener Atmosphäre ausgetauscht werden.
Regelmäßig begrüßen wir Seiltechnik-Hersteller in der IKB Akademie. Unsere Partner stellen dabei neue Ausrüstung und Hardware vor – natürlich ist es möglich neue Ausrüstung zu testen und auszuprobieren.
Termin: 06.12.2023
Ausbildungsort
IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn
Voraussetzungen
- 18 Jahre
- gültiges FISAT / IRATA / SRHT AGBF oder SKT-Zertifikat
- Interessierte ohne Grundausbildung können nach telefonischer Anmeldung gerne teilnehmen
- Ersthelferausbildung wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
- Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G41 wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender
Zur IKB-Akademie
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

Atemschutz Lehrgang Praxisnahe Sicherheit

Im Rahmen des Intensivkurses findet in der IKB-Akademie der Lehrgang zur Ausbildung von „Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer und Druckluftschlauchgeräte mit Rettungsaufgaben“ statt. Dort werden den Teilnehmern elementare Kenntnisse vermittelt. Diese umfassen sowohl die korrekte Auswahl von Isoliergeräten – einschließlich Pressluftatmern und Druckluftschlauchgeräten – als auch die fachgerechte Handhabung gemäß der DGUV Regel 112–190. Neben theoretischen werden auch praktische Aspekte behandelt, wodurch die Teilnehmer schließlich in der Lage sind, die Atemschutzgeräte anzuwenden.
Das Training konzentriert sich dabei auf die Einsatzzwecke, die technische Funktionsweise sowie potenzielle Gefahren für den menschlichen Organismus im Umgang mit Atemschutzgeräten.
Die Schulungsteilnehmer absolvieren eine umfassende Reihe von Übungen in unserer hochmodernen Akademie, die eine eigens dafür konzipierte Confined Space Simulation hat.
Arbeitssicherheit, Confined Space, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, SZT

IKB-Baumdienst mit SKT und Kran
Die Baumschnittsaison beginnt jährlich am 1. Oktober. Auch dieses Jahr ist das Team vom IKB-Baumdienst wieder für Sie da!
Baumfällung und Gefahrenfällung
Notwendige Baumfällungen sind häufig bedingt durch Überalterung oder Erkrankungen der Bäume, wie beispielsweise Pilzkrankheiten. Zudem kommt die Wuchsrichtung oder Wuchshöhe, sowie eine problematische Baumstatik. Gefahrenfällungen und Seilklettertechnik in schwer zugänglichen Bereichen sind oftmals eng miteinander verknüpft. Die Baumpfleger des IKB-Baumdienstes sind Ihre Ansprechpartner für das Fällen von Einzelbäumen oder für großflächige Rodungsarbeiten.
Kranunterstützte Fällungen
Mit unserem Krandienst erweitern wir unser Leistungsspektrum durch Kranverleih und Kranarbeiten: Kran-Einsatz mit modernster Technik, kleinen Aufstellflächen und kurzen Rüstzeiten. Unser Mietkran bietet eine maximale Ausladung von 46m und hebt im Nahbereich bis 8m Auslage bis zu 6000kg. Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Kranführer und unserem starken AK 46/6000 von Böcker. Der Hubsteiger ist perfekt für Baumschnitt- und Fällarbeiten geeignet.
Fällung mit Seilklettertechnik
Zum Erreichen des Einsatzortes nutzen unsere Baumkletterer die Seilzugangs- und Positionierungstechnik. Dazu wird das sichere Arbeitsverfahren mittels Seilklettertechnik SKT eingesetzt, mit dem wir nahezu jeden Arbeitsplatz erreichen. Es ist eine flexible und kostengünstige Arbeitstechnik, die somit für effiziente Baumpflegearbeiten unverzichtbar ist.
Arbeitssicherheit, Energie, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Seilzugangstechnik, Steigschutzschuh, SZT

Abseilübung am Kran
Die Abseilübung vom Kran war zweifellos eine der anspruchsvollsten Herausforderungen des Höhenretterlehrgangs der IKB-Akademie.
Die Teilnehmer wurden in einer simulierten Notfallsituation in einer Höhe von bis zu 46 Metern platziert.
Ihre Aufgabe bestand darin, eine Höhenrettung durchzuführen. Die mentale Herausforderung war genauso wichtig wie die physischen Aspekte der Übung.


Die Verwendung von längeren Seilen erforderte präzise Techniken, um ein kontrolliertes Abseilen zu gewährleisten. Die Teilnehmer mussten sicherstellen, dass die Seile richtig gespannt und gesichert waren, um ein sicheres Abseilen zu ermöglichen.
Fußsteigklemmen sind essentielle Werkzeuge, um sich während des Abseilens in der richtigen Position zu halten. Die Teilnehmer mussten lernen, wie man diese Klemmen korrekt einsetzt und sich gleichzeitig stabil in der Luft hält.
Arbeitssicherheit, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, PSAgA Schulung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, SZT

Sichere Leiterprüfungen und Instandhaltung
Die Industriekletterer Bonn bieten einen professionellen Leiterprüfungsservice gemäß BetrSichV und DGUV I 208-016. Qualifizierte Fachkräfte führen jährliche Sicht- und Funktionsprüfungen durch, unterstützen bei Reparaturen und beraten bezüglich Sicherheit.
Ob Anlegeleitern, Mehrzweckleitern oder Podeste – die Industriekletterer Bonn stehen für gründliche Prüfungen und optimale Instandhaltung, um Sicherheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Senden Sie uns Ihre Anfrage: info@industriekletterer-bonn.de
Rufen Sie uns an: Tel. 0228 534 566 56
Arbeitssicherheit, Höhenrettung, Industrieklettern, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik

Poolheben leicht gemacht – Mit dem IKB Krandienst
Ein Pool im eigenen Garten ist der Inbegriff von Entspannung und Badespaß. Doch der Einbau eines Pools kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Mit dem IKB Krandienst und dem leistungsstarken Böcker AK 46/6000 wird das Poolheben zum Kinderspiel.
Der Böcker AK 46/6000 ist ein moderner Kran mit beeindruckender Traglast und Reichweite. Mit bis zu 6000 kg Hebekapazität und 46 Metern Ausladung ist er perfekt geeignet, um schwere Lasten präzise zu heben. Und genau das macht ihn zum idealen Hilfsmittel für das Poolheben.
Technische Datenblätter AK 46
Technische Datenblätter mit Arbeits- und Lastdiagramm
E-Mail: info@ikb-kran.de
Tel. 0228 / 534 566-56
Arbeitssicherheit, Höhenrettung, Industrieklettern, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik

Industriekletterer auch bei Hitze im Einsatz
Die Höhenarbeiter der Industriekletterer Bonn nutzen im Reinigungsbereich konventionelle Methoden und Hochdruckreinigung. Als staatlich geprüfte Desinfektoren führen wir Hygiene- und Desinfektionsarbeiten nach berufsgenossenschaftlichen Standards- und RKI Richtlinien durch.
- Arbeiten an Stahl- und Betonbauwerke
- Befahrung von Kaminen oder Klima-Schächten
- Kessel- und Siloreinigung
- Behälteraufbereitung- und Desinfektion
- Fassadenreinigung
- Reinigung von Photovoltaikanlagen
- Dachrinnenreinigung
Beim Einsatz unserer Industriekletterer werden keine Betriebsabläufe beeinträchtigt. Wir verzichten auf lange Rüst- oder Aufbauzeiten wie bei Gerüsten. Ohne Aufstellflächen für Hubarbeitsbühnen und Mobilkräne transportieren wir mehrere hundert Kilo Material mit motorbetriebenen Winden und ausgeklügelten Flaschenzugsystemen. Sie sparen somit Zeit um Straßensperrungen zu organisieren. Das Abschalten von Straßenbahn-Oberleitungen ist beim Industrieklettereinsatz meist nicht erforderlich.

Mobilkran der Industriekletterer Bonn mit 46m Ausleger hebt Klimageräte.
Bei Spezialaufträgen ist unser Team und Krandienst bundesweit für Sie im Einsatz!
>> Zum IKB-KRAN
Arbeitssicherheit, Energie, Energieversorgung, Feuerwehr, Höhenarbeit, Höhenrettung, Industrieklettern, Kommunaltechnik, Netze, Oberleitung, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik, Stadtwerke, Steigschutzschuh, Straßenbahn, SZT

Kranunterstützte Treppenmontage in Köln
Kranunterstützte Montagearbeiten stellen eine effiziente und sichere Lösung für viele Bauprojekte dar. Besonders bei Arbeiten in der Höhe oder an schwer zugänglichen Stellen kann ein Kran die Arbeit erleichtern und beschleunigen. So auch auf einer Baustelle in Köln, auf der die Industriekletterer Bonn kürzlich eine Treppenmontage mit dem IKB Kran durchgeführt haben.
Der IKB Kran ist ein Mobilkran, der sich durch seine Flexibilität und hohe Leistungsfähigkeit auszeichnet. Ausgestattet mit einem vollhydraulischen Wippausleger bietet der Böcker AK 46/6000 die Basis für die Kranarbeiten. Diese Kombination aus Kran und Ausleger ermöglicht es den Industriekletterern, schwer zugängliche Stellen präzise zu erreichen und schwere Lasten sicher zu heben.
Die Treppenmontage auf der Baustelle in Köln war eine Herausforderung, da die Treppe aus vielen Einzelteilen bestand und auf begrenztem Raum montiert werden musste. Durch die Kranunterstützung konnte die Montage jedoch schnell und sicher durchgeführt werden. Der IKB Kran wurde strategisch platziert, um eine optimale Arbeitsposition zu gewährleisten. Die Industriekletterer konnten so mithilfe des Krans die einzelnen Teile der Treppe präzise positionieren und montieren.
Die Verwendung des IKB Krans für die Treppenmontage auf der Baustelle in Köln brachte mehrere Vorteile mit sich. Durch den Einsatz des Krans konnte die Montagezeit erheblich verkürzt werden. Auch die Sicherheit der Arbeiter wurde erhöht, da schwere Lasten sicher und präzise gehoben werden konnten. Darüber hinaus wurden auch die Kosten gesenkt, da durch den effizienten Einsatz des Krans weniger Arbeitsstunden erforderlich waren.
Insgesamt zeigt die Treppenmontage auf der Baustelle in Köln, dass kranunterstützte Montagearbeiten eine effektive Lösung für Bauarbeiten sind. Der IKB Kran bietet dabei eine leistungsstarke Basis für die Kranarbeiten, während die Industriekletterer mit ihrer Erfahrung und Expertise eine sichere und präzise Montage gewährleisten können.
Arbeitssicherheit, Höhenrettung, Industrieklettern, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik

Unser vielseitiges Leistungsspektrum
So vielseitig sind die Industriekletterer Bonn – Ihre Höhenarbeiter aus der Metropolregion Rheinland! Wir begleiten Sie von der Planung eines Projektes zur fachgerechten Ausführung Ihrer Höhenbaustelle. Sicher, schnell und wirtschaftlich gelangen unsere Berufskletterer an jeden schwer erreichbaren Arbeitsplatz.
Bei Spezialaufträgen ist unser Team und Krandienst bundesweit für Sie im Einsatz!
Gerne unterstützt das Kran- und Montageteam des IKB-Krandienstes auch bei Ihrem Bauvorhaben schnell und effizient!
E-Mail: info@ikb-kran.de
Tel. 0228 / 534 566-56
In unserem hauseigenem Schulungszentrum bereiten wir Seiltechniker, PSA Anwender und Feuerwehren für ihre kommenden Aufgaben in absturzgefährdeten Bereichen vor. Das Lehrgangsangebot, sowie ein Schulungskalender sind auf www.ikb-akademie.de zu finden.
Arbeitssicherheit, Höhenrettung, Industrieklettern, RettungAmArbeitsplatz, Seilzugangstechnik