Monthly Archive 20 November, 2023

Black Sale 2023 im IKB-Shop

20 November, 2023 Kommentare deaktiviert für Black Sale 2023 im IKB-Shop By IKB

%%%%%% Sichern Sie sich vom 24. bis 26. November 2023 unschlagbare Preise bei unserem Black Sale! %%%%%%

Mit exklusiven Angeboten von Top-Marken erwarten Sie bis zu 55% Rabatte. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, hochwertige Produkte für Spitzenpreisen zu ergattern! www.ikb-shop.de


Freies Training für Industriekletterer & Höhenarbeiter

14 November, 2023 Kommentare deaktiviert für Freies Training für Industriekletterer & Höhenarbeiter By IKB

Mit dem freien Training möchte Industriekletterer Bonn allen interessierten Höhenarbeitern die Möglichkeit bieten sich in unserem Ausbildungszentrum weiterzubilden und auszuprobieren.
Bei dem angeleiteten Training können Anwendungen wiederholt und vertieft werden, neue Techniken ausprobiert, Rettungsübungen durchgeführt und sich in ungezwungener Atmosphäre ausgetauscht werden.

Regelmäßig begrüßen wir Seiltechnik-Hersteller in der IKB Akademie. Unsere Partner stellen dabei neue Ausrüstung und Hardware vor – natürlich ist es möglich neue Ausrüstung zu testen und auszuprobieren.

Termin: 06.12.2023

Dauer: 17:30 – ca. 20:30 Uhr

um Anmeldung wird gebeten

Tel. 0228 – 534 566 56

Ausbildungsort

IKB Akademie
Glockenstraße 81b
53844 Troisdorf bei Bonn

Voraussetzungen

  • 18 Jahre
  • gültiges FISAT / IRATA / SRHT AGBF oder SKT-Zertifikat
  • Interessierte ohne Grundausbildung können nach telefonischer Anmeldung gerne teilnehmen
  • Ersthelferausbildung wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
  • Arbeitsmedizinische Untersuchung nach G41 wird empfohlen, nicht älter als 24 Monate
 

 

Alle Lehrgangstermine im Schulungskalender

Zur IKB-Akademie

, , , , , , , , , , , , , , , ,

Atemschutz Lehrgang Praxisnahe Sicherheit

8 November, 2023 Kommentare deaktiviert für Atemschutz Lehrgang Praxisnahe Sicherheit By IKB

Im Rahmen des Intensivkurses findet in der IKB-Akademie der Lehrgang zur Ausbildung von „Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer und Druckluftschlauchgeräte mit Rettungsaufgaben“ statt. Dort werden den Teilnehmern elementare Kenntnisse vermittelt. Diese umfassen sowohl die korrekte Auswahl von Isoliergeräten – einschließlich Pressluftatmern und Druckluftschlauchgeräten – als auch die fachgerechte Handhabung gemäß der DGUV Regel 112–190. Neben theoretischen werden auch praktische Aspekte behandelt, wodurch die Teilnehmer schließlich in der Lage sind, die Atemschutzgeräte anzuwenden.

Das Training konzentriert sich dabei auf die Einsatzzwecke, die technische Funktionsweise sowie potenzielle Gefahren für den menschlichen Organismus im Umgang mit Atemschutzgeräten.
Die Schulungsteilnehmer absolvieren eine umfassende Reihe von Übungen in unserer hochmodernen Akademie, die eine eigens dafür konzipierte Confined Space Simulation hat.

, , , , , , , ,

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner